langersehnte Beilage vorstellen:
BOHNEN!!! ;-). Und zwar in der Version, wie wir sie am häufisten essen
und wie wir diese Hülsenfrucht hier auch kennen gelernt haben, denn das
war in den ersten Tagen hier so ziemlich unser einziges Essen...
Zusammen mit Ugali ist das dann "Der Klassiker" der tansischen Küche.
Wenn es schon nicht deren Höhepunkt ist, dann ist es doch das wohl
meistverzehrte Gericht hier im Land. Zumindest meinen Erfahrungen nach.
So, hier die genauen Daten: Und wie immer gilt: Bei Fragen bitte keine
Scheu, einfach per Kommentar oder Email her damit!
Zutaten:
1/2 kg rote getrocknete Bohnen
1 große Zwiebel
1 große Karotte
2, 3 Tomaten
1 Paprika
Etwas Öl, Salz, Pfeffer
Wasser
Zubereitung:
Die trockenen Bohnen in Wasser einlegen und für zwei, drei Stunden bei 
niedriger Hitze kochen. Wenn sie aufgeweicht sind, das Wasser abgießen.
In einem Topf mit etwas Öl die Zwiebeln und das andere, klein 
geschnittene Gemüse anbraten. Anschließend die Bohnen und etwas Wasser 
hinzugeben und kochen lassen. Sobald sich Masse durch das Verdunsten des 
Wassers etwas eindickt, wieder etwas Wasser nachgießen. Das laut Maria 
so 2, 3mal machen. Anschließend mit Salz und etwas Pfeffer abschmecken.
Zusammen mit Ugali, Reis, Chapati oder Nudeln servieren
Ich hoffe, alle nötigen Zutaten sind erhältlich und das Rezept 
funktioniert auch auf deutschen Elektroherden....;-).
Viel Spaß beim Kochen und hoffentlich schmeckt es Euch! Für 
Rückmeldungen bin ich sehr dankbar.
Mit kulinarischen Grüßen,
Felix
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen