Vor ein paar Tagen sind wir zur Bank gegangen, denn wir dachten uns, 
dass es so langsam Ziet ist, dass wir unser eigenes Konto haben. Zudem 
hat uns Olivia, unsere Tansanische Betreuerin und TASEA-Mitarbeiterin 
mittgeteilt, dass wir unsere resident permitts 
(Aufenthaltsgenehmigungen) demnächst bekommen werden und da wäre es gut, 
wenn wir schon alles bei der Bank vorbereitet hätten, damit wir dann nur 
noch die resident permitt herzeigen müssten und dann wäre das Konto 
eröffnet. Denn nur damit sei es einem erlaubt, ein Konto zu eröffnen.
Wir waren also in der Bank, welche mal wieder gestopft voll mit Menschen 
war und hielten Ausschau nach einem freien Mitarbeiter. Ein junger Herr 
kam zu uns und wir erklärten ihm, dass wir gerne eine Konto eröffnen 
würden. Er sagte zu uns, wir bräuchten nur Passfotos und eine Betätigung 
unseres Arbeitgebers mitbringen. Unser Schuldirektor, Mr. Maseleka 
schrieb uns den benötigten Wisch und Passfotos haben wir noch aus 
unseren Reserven, die wir hierher mitbrachten.  Als wir am nächsten Tag 
wieder kamen, sagte er uns aber, dass wir noch Ausweiskopien bräuchten. 
Kein Problem, doch das hätte man uns ja auch schon vorher sagen können.
(Kleiner Einschub:
Heute gingen wir dann wieder in die Stadt. Auf dem Weg dorthin haben wir 
mit dem Mann einer Schullehrerin geschwatzt. Er mache viel Sport, unter 
anderem Volleyball und Fussball, teilte er uns mit. Außerdem sei er 
schon Marathon gelaufen und seine Bestzeit sei 1:36std gewesen. Tja, da 
kann ich mit meinen 3:59:40 wohl kräftig einpacken. Ich werde ihn noch 
ein bisschen coatchen und ihn dann nach Europa bringen. Dort wird er 
dann bei allen Marathons aufs Siegertreppchen kommen und wir sahnen 
kräftig Siegesprämien ab!!! So schnell kann man reich werden.... Spaß 
beiseite, denn bisher ist noch kein Mensch den Marathon unter 2std. 
gelaufen. Aber auch nachdem wir mehrmals nachfragten und sichergingen, 
dass er die Distanz zu Fuß zurückgelegt hatte, blieb er bei der Zeit. 
Wenn er meint......)
Bei unserem heutigen Besuch hatte wir dann alles benötigte dabei. Die 
Frau am Schalter sah unser Passfotos an und sagte: "Eines davon müsst 
ihr auf die Arbeitsstellenbetätigung kleben!". Der Kleber stand schon 
bereit und ich klebte mein Bild dort fest. Doch dann sagte sie, die 
Passfotos bräuchten einen blauen Hintergrund, und unsere hatten einen 
weiß-grauen. Also das alte wieder herausgerissen und ab zum Fotoladen. 
Dort haben wir dann für umgerechnet 2 Euro semiprofessionelle Passfotos 
machen lassen, die den Anforderungen genügten. Kurz vor Betriebsschluss 
kamen wir dann nochmal in die Bank und endlich konnten alle Formulare 
ausgefüllt werden. Als wir dann letztendlich unterschreiben wollten, 
fiel uns auf, dass die Seite "2 von 4" bei uns beiden fehlten. Da wir 
gut im Wirtschaftsunterricht aufgepasst hatten und wir nur das 
unterschreiben wollten,was wir auch gelesen hatten, änderten wir die 
Nummerierung, so dass wir guten Gewissens unterschreiben konnten.
Als letzte Kunden verließen wir dann heute Nachmittag die Bank und ab 
jetzt haben wir einen Bankaccount. Ganz ohne resident permitt übrigens 
und so langsam laufen unsere letzten legalen Stunden hier in Tanzania 
ab. Denn vor 60 Tagen kamen wir ins Land und für so lange haben wir ein 
Visum bekommen. Aber uns wurde versichert, dass wir die 
Aufenthaltsgenehmigungen bald in den Händen halten werden.
Zum Glück ist die Polizei hier bei weitem nicht so präsent wie in 
Deutschland, so dass wir hoffentlich in den nächsten Tagen nicht 
kontrolliert werden....
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
 
 
1 Kommentar:
Da scheint es ja tatsächlich einfacher zu sein ein Konto in Tansania zu eröffnen als in Frankreich!! Schon seltsam!
aber schön, dass das bei euch so einfach geklappt hat!
Kommentar veröffentlichen